Bauernhofkindergarten Teichgut e.V.


 „Der junge Mensch braucht seinesgleichen - nämlich Tiere, überhaupt Elementares, Wasser, Dreck, Gebüsche, Spielraum...“ 
(Alexander Mitscherlich 1965) 

Studientag  

 Am Mittwoch den 26.03.2025 fand unser letzter Studientag statt – mit dem Fokus:
 der Entwicklung eines sexualpädagogischen Konzepts für unsere Einrichtung. Gemeinsam haben wir an diesem Konzept gearbeitet nun befindet es sich in der Zusammenstellung.
Es wird zukünftig Teil unseres übergeordneten Konzeptordners sein – neben unserem Pädagogischen Konzept sowie dem Konzept zum Schutz vor Gewalt im Kindergarten. Damit setzen wir ein klares Zeichen für eine ganzheitliche, kindgerechte und wertschätzende Begleitung der kindlichen Entwicklung, in der auch Körper, Gefühle, Grenzen und Beziehungen selbstverständlich thematisiert werden dürfen. 


Die Hühner sind los

Am 18. März hat Lea eine ihrer Glucken in unseren Hühnerstall einziehen lassen. Familie Pahlke hat dem Kindergarten 6 befruchtete Hühnereier geschenkt. 21 Tage lang hat das liebe Huhn die Eier gebrütet und behütet. Am Dienstag, den 08.April war es endlich so weit - alle 6 Küken sind wohl auf und wir freuen uns auf die gemeinsame Hühnerreise.

 

Was erwartet die Kinder bei uns ?

In unserer Einrichtung haben die Kinder jederzeit die Möglichkeit zu klettern, zu schaukeln, von Matten zu springen, Rollbrett zu fahren, Seil zu springen, zu balancieren, zu buddeln, zu toben, zu laufen etc.

Die Kinder sind Forscher und Entdecker. Sie dürfen sich hier Zeit nehmen um sich und ihre Umgebung zu erkunden, eigene Impulse zu suchen und für sie Interessantes in aller Tiefe zu erforschen. Jedes Kind spielt und lernt auf seine Art.

Die Kinder wählen für sich selbst aus, was sie gerade herausfordert, was sie mit allen Sinnen erleben wollen, wo sie mit Spaß und Freude dabei sind: in der Bewegungsecke, im Gruppenraum, auf dem Spielplatz, beim Reiten, in der Scheune, im Flur, im Ausweichraum oder bei den Tieren.